Learn More
Invitrogen™ XCell4 SureLock™ Midi-Cell ausführt.
Einfache Installation in nur drei Schritten
Marke: Invitrogen™ WR0100
1288.65 EUR gültig bis 2025-12-31
Benutzen Sie den Promotions-Code "25339" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Beinhaltet: XCell4 Lower Pufferkammer; XCell4 Deckel mit Kabeln; 2 XCell4 Pufferkerne; XCell Pufferdamm; XCell4 Verschiebungsdamm; XCell4 Surelock Assembly; Gelmesser; Satz von Netzteiladaptern (Zoom-Adapter)
Beschreibung
XCell4 SureLock Midi-Cell ermöglicht die schnelle und einfache Durchführung der vertikalen Elektrophorese von 1 bis 4 Midi-Gelen gleichzeitig und ohne Leckage, was zu konstanten Ergebnissen führt. Die XCell4 SureLock Midi-Cell Gelkammer besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und verfügt über einen speziell konstruierten Deckel für erhöhte Anwendersicherheit.
- Nutzt patentierte Technologie, um die Elektrophorese einfacher und zuverlässiger zu machen
- Konzipiert, um Wärme effektiv und gleichmäßig abzugeben und bei Verwendung von Novex Midi-Gelen (8,7 x 13,3 cm) für hochauflösende Ergebnisse zu sorgen
Flexibel, effizient und benutzerfreundlich
- Einfache Handhabung und Verwendung – Ein einziger SureLock Stellantrieb dichtet alle Gele ab und ermöglicht gleichzeitig eine kraftfreie Einführung und einfache Positionierung der Gele zur Probenbeladung
- Gleichzeitige Verarbeitung von bis zu vier Novex Midi-Gelen bei ungefähr gleichem Platzbedarf wie die Criterion™ Gelkammer (Bio-Rad), die maximal zwei Gele auf einmal verarbeiten kann.
- Externe Kühlelemente sind nicht erforderlich – Benötigt 25 % weniger Laufpuffer pro Gel als die Criterion Gelkammer (340 ml vs. 460 ml).
- Die XCell4 SureLock Midi-Cell besteht aus einer unteren Pufferkammer, 2 Pufferkernen, einem Deckel mit Kabeln, einer Verdrängungsfamm und einem Pufferdamm
- Die Protein-Elektrophorese in den Midi-Gelen in der XCell4 SureLock Midi-Cell erfolgt nach Einsatz von zwei Midi-Gelen in jedem Pufferkern, oder von einem Midi-Gel und einem Pufferdamm in einem Pufferkern.
- Die Pufferkern/Gel-Anordnung wird in die untere Pufferkammer eingesetzt und formschlüssig verriegelt, um eine leckagefreie Elektrophorese zu gewährleisten.
- Die Pufferkern/Gel-Anordnung schafft separate obere Pufferkammern für jedes einzelne Gel, und eine gemeinsame untere Pufferkammer für alle Gele.
- Der Deckel wird auf die Midi-Cell Gelkammer aufgebracht, was nur in eine Richtung möglich ist.
- Die XCell SureLock Midi-Cell hält Gele mit einem einfachen Gel-Spannkeil fest; wenn der Hebel am Gel-Spannkeil nach vorn in die verriegelte Position geschoben wird, entsteht eine gleichmäßige horizontale Kraft, die die Gel/Puffer-Kernbaugruppe in der unteren Pufferkammer fest in Position bringt
- Die positive Verriegelung der Gel-Spannungshalterung gewährleistet einen problemlosen und auslaufsicheren Gellauf bei jedem Einsatz
1D-Gelelektrophorese, Protein-Gelelektrophorese, Proteine, Expression, Isolierung und Analyse
Bestellinformation
Versandbedingung: Raumtemperatur

Spezifikation
Zu den Komponenten der Midi-Cell zählen: • 1 XCell4 untere Pufferkammer • 1 XCell4 Deckel mit Kabeln • 2 XCell4 Pufferkerne • 1 XCell4 Pufferdamm • 1 XCell4 Verschiebungsdamm • 1 XCell4 Surelock Baugruppe • 1 Gelmesser • 1 Satz von 2 Netzteiladaptern (Zoom-Adapter). Betriebstemperatur ist 4 °C bis 40 °C. Die Garantie für den XCell4 Surelock Midi-Cell Runner beträgt 1 Jahr bei sachgemäßer Lagerung. |
|
Novex™ Midi Gele | |
XCell SureLock™ | |
1 Each | |
600 VDC |
XCell4 SureLock™ Midi | |
Midi (8 cm x 13 cm) | |
Midi-Cell Midi-Gel-Elektrophoresesystem | |
Raumtemperatur |
Produktvorschläge
Customers who viewed this item also viewed.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.