Test
Zur besseren Retention polarer Verbindungen und Trennung strukturverwandter Analyten mit Stabilität bei extremen pH-Werten und hohen Temperaturen.
Einzigartige SPE-Kartuschen auf Graphitbasis bieten Retention und Trennung polarer Verbindungen, bei denen stationäre Phasen auf Silika- und Harzbasis versagen.
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Retention stark polarer Verbindungen |
---|---|
Typ | Festphasenextraktionskartusche |
Sorbens | HyperSep Hypercarb |
Produktlinie | HyperSep |
Anwenderfreundlich, kostengünstig und gewährleisten eine längere Säulennutzungsdauer dank effektivem Schutz
Einzigartige SPE 96-Well-Platten auf Graphitbasis bieten Retention und Trennung polarer Verbindungen, bei denen stationäre Phasen auf Silika- und Harzbasis versagen
Volumen (metrisch) Well | 1 ml |
---|---|
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Retention stark polarer Verbindungen |
Typ | Wellplatte für Festphasenextraktion |
Sorbens | HyperSep Hypercarb |
Gewährleisten einen anwenderfreundlichen Schutz für analytische HPLC-Säulen
Partikelgröße | 5 μm |
---|---|
Stationäre Phase | Hypercarb |
Säulenformat: Vorsäule; Kohlenstofflast: 100 %; Porengröße: 250 Å; Säulenphase: Normal- und Umkehrphase
USP-Typ | L109 |
---|---|
Oberfläche | 120 m²/g |
Temperatur | 105 °C |
Phase | Normal- und Umkehrphase |
Kohlenstoffbeladung | 100 % |
Porengröße | 250 Å |
Verpackungsmaterial | Sphärischer, poröser Graphitkohlenstoff |
pH | 0 bis 14 |
Säulentyp | Polare Retention |
Stationäre Phase | Poröser Graphitkohlenstoff |
Thermo Scientific™ Hypercarb™ Säulen verfügen über 100 % porösen Graphitkohlenstoff für eine höhere Trennungsfähigkeit
USP-Typ | Gehäuse L109 |
---|---|
Oberfläche | 120 m²/g |
Phase | Normal- und Umkehrphase |
Säulenformat | Analysesäule |
Kohlenstoffbeladung | 100% |
Partikelgröße | 5 μm |
Porengröße | 250 Å |
pH | 1 bis 14 |
Säulentyp | Mixed-Mode |
Unique material for retention of highly polar compounds.
Partikelgröße | 40 bis 60 μm |
---|---|
Menge | Je 1 |
Typ | 96-Well-Mikrotiterplatte |
Sorbens | HypeSep Hypercarb |
Zur Verwendung mit (Geräte) | Universalvakuumverteiler |
Produktlinie | HyperSep |
Säulenformat: Analysesäule; Kohlenstofflast: 100 %; Porengröße: 250 Å; Säulenphase: Normal- und Umkehrphase
Thermo Scientific™ Hypercarb™ Säulen verfügen über 100 % porösen Graphitkohlenstoff für eine höhere Trennungsfähigkeit
USP-Typ | Gehäuse L109 |
---|---|
Oberfläche | 120 m²/g |
Temperatur | 105 °C |
Phase | Normal- und Umkehrphase |
Säulenformat | Analysesäule |
Kohlenstoffbeladung | 100% |
Partikelgröße | 7 μm |
Porengröße | 250 Å |
Verpackungsmaterial | Poröser Graphitkohlenstoff |
Säulentyp | Mixed-Mode |
Stationäre Phase | Poröser Graphitkohlenstoff |