Learn More
Gibco™ McCoy's 5 A (modifiziertes) Medium, HEPES

McCoy's 5A Medium (modifiziert) ist ein Universal-Medium, das die Propagation von vielen Arten von Primärzellen, etablierten Zelllinien und Explantaten von Biopsie-Gewebe unterstützt.
Marke: Gibco™ 12330031
Benötigt : Supplementierung
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
Dieses Medium unterstützt das Wachstum von primären Säugerzellen aus normalem Knochenmark, Haut, Milz, Niere, Lunge, Ratten-Embryonen und anderem Gewebe.
- Enthält als Reduktionsmittel Glutathion, Bacto-Pepton und hat einen hohen Glukosespiegel
- Es wird wie folgt modifiziert: Mit hoher Glukose, L-Glutamin, Bacto-Pepton, Phenolrot, HEPES; ohne Natriumpyruvat.
- Enthält die Zugabe von Hanks-Salzen nach Dr. Hsu, um die Verwendung außerhalb eines CO2-Inkubators zu ermöglichen
- Deshalb ist eine Supplementierung, meist mit 10 % fötalem Kälberserum (FKS), erforderlich
- MEM nutzt einen Natriumhydrogencarbonat-Puffer (2,2 g/l) und erfordert daher eine 5 bis 10%ige CO2-Umgebung zur Aufrechterhaltung des physiologischen pH-Werts.
- Nachhaltige Verpackung
- Zellkultur, Säugetierzellkultur
Bestellinformation
Versandbedingung: Raumtemperatur

Spezifikation
Lagerbedingungen: 2 bis 8 °C, vor Licht schützen Versandbedingungen: Haltbarkeit bei Raumtemperatur: 12 Monate ab Herstellungsdatum |
|
Biopsiegewebe | |
1X | |
McCoy's 5A Modifiziertes Medium | |
Hoher Glukosegehalt, Glutamin, HEPES, Phenolrot | |
cGMP-compliant under the ISO 13485 standard | |
500 mL |
Rattenfibroblasten | |
Tierischen Ursprungs | |
Flüssig | |
Steril gefiltert | |
Ohne Natriumpyruvat | |
Gibco™ | |
Raumtemperatur |
Produktvorschläge
Kunden, die diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch für
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nicht geeignet für therapeutische Zwecke bei Menschen und Tieren. Zweckentfremdete Verwendung kann eine Verletzung lokaler gesetzlicher Bestimmungen darstellen. Für Ex-vivo-Humangewebe und die Verarbeitung von Zellkulturen.