Tischtitratoren
![Tischtitratoren](https://assets.fishersci.com/TFS-Assets/CCG/product-images/benchtop-titrators-90151025-header-image.jpg-250.jpg)
Tischtitratoren
- (4)
- (1)
- (2)
- (1)
- (2)
- (2)
- (2)
- (3)
- (3)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (4)
- (1)
- (3)
- (1)
- (4)
- (4)
- (5)
- (2)
- (1)
- (1)
- (3)
- (1)
- (1)
- (3)
- (1)
- (1)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- (5)
- (1)
- (1)
- (10)
- (3)
- (1)
- (1)
Gefilterte Suchergebnisse
![](/catalog/search/static/resources/images/icons/back_to_top_icon.png)
SI Analytics TITRONIC 300 Modul 1 Grundgerät
Robuste, zuverlässige, gebrauchsfertige TITRONIC 300, Modul 1 Basiseinheit, die sich ideal für den Einsatz in vielen Labor- und Wissenschafts- und Forschungsumgebungen eignet.
METTLER TOLEDO™ EasyPlus™ Easy pH-Titratoren
Dient zur Automatisierung und Beschleunigung einfacher Säure-Basen-Titrationen. Der EasyPlus Easy pH-Titrator ist ideal für die Bestimmung des Säuregehalts von Getränken, der Alkalinität von Reinigungsreagenzien und Chemikalien, des freien Fettsäuregehalts von Speiseölen sowie der Alkalinität (m-Wert) und der Säure (p-Wert) von Wasser.
Thermo Scientific™ Titratorzubehör für die Orion Star T900 Serie
Minimieren Sie Wartungsausfallzeiten mit einfach zu installierenden Orion Star T900 Titrator-Ersatzteilen. Orion Star Titrator-Zubehör der T900-Serie erweitert die Funktionalität.
Zur Verwendung mit (Geräte) | Orion Star T910 pH-Titrator, Orion Star T920 Redox-Titrator, Orion Star T930 Ionen-Titrator, Orion Star T940 All-in-One-Titrator |
---|
Hirschmann™ opus™ Titrator
Eine Titrationseinheit mit einem Reagenzienumwälzsystem für motorbetriebene Titration direkt aus der Reagenzflasche.
Thermo Scientific™ Orion Star T940 All-in-One-Titrator und Kits
SureTRACE
Bessere Nachverfolgbarkeit durch garantierten Zugang zu Zertifikaten und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Mehr erfahren
![BIOPHARMA](/content/dam/fishersci/glyphs/sure_trace.png)
Bessere Nachverfolgbarkeit durch garantierten Zugang zu Zertifikaten und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Mehr erfahren
Wir haben unsere elektrochemische Kerntechnologie in ein hochmodernes Dosiersystem integriert, um den Orion Star T940 All-in-One-Titrator zu entwickeln, ein modernes, vereinfachtes automatisiertes System, mit dem Sie Titrationen einfacher, zuverlässiger und reproduzierbarer durchführen können als manuell.
Präzision | 0,5 % RSD, abhängig von den Umgebungs- und Handhabungsbedingungen |
---|---|
Verfahren der Titration | Äquivalenzpunkt oder voreingestellter Endpunkt |
Genauigkeit (pH) | ±0,002 pH |
Bereich relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 85 %, nicht kondensierend |
Eingänge | BNC-Anschluss (pH-, Redox- oder Ionen-selektive Elektrode), Stiftanschluss (Referenzelektrode), 8-poliger MiniDIN-Anschluss (ATC-Temperatursonde), Rührereingang (Rührersonde) |
IP-Schutzart | IP 51 |
Betriebstemperatur (metrisch) | 5 °C bis 40 °C |
Hauptspeicher | Nicht flüchtiger Speicher speichert Protokolle und Einstellungen |
Rührersondengeschwindigkeiten | 5 vom Benutzer wählbare Geschwindigkeiten (250 bis 3700 U/min) |
Proben-ID | Automatisch fortlaufend, manuell oder abgeschaltet |
Optionen für Blindwert | Fester oder variabler Wert bei der Titration |
Temperaturfühlerkalibrierung | Optionale 1-Punkt-Offset-Kalibrierung |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Säure-Basen-Titrationen, Redox-Titrationen, Ionenkonzentrations-Titrationen |
Temperaturwahl | Manuell oder automatisch |
Erweiterte ISE-Funktionen | Multiple known addition (MKA); automatisierte Kalibrierung und Berechnung der Probenkonzentration durch Hinzufügen von Standardaliquoten zur Probe mit der Bürette |
Angaben zur Datenverwaltung | Export des Datenprotokolls als CSV- oder PDF-Datei, Kurz- oder Langform |
Temperaturbereich (metrisch) | -5,0 °C° bis +100,0 °C° |
Gewährleistung | 1 Jahre Austauschgarantie |
Kanäle | 1 |
Datum und Uhrzeit | Ja, mit nicht flüchtiger Pufferbatterie |
Auflösung | Der Bürettenantrieb verfügt über eine fortschrittliche Mikroschritt-Technologie, die 25.600 Mikroschritte pro Motorumdrehung zur reibungslosen und präzisen Positionierung der Bürette ermöglicht (über 2 Millionen Mikroschritte über den vollen Hubbereich der Bürette) |
Auflösung (Temperatur) | 0,1 °C |
Ausgänge | 3 USB-Anschlüsse für Drucker, USB-Stick und Verbindungen für die Computersoftware |
Alarmausgang | Benachrichtigungen über Abschluss des Titrationszyklus, maximales Volumen des Titrationsmittels, volles Datenprotokoll, fällige Kalibrierung, Wartungsaufforderung |
Bereich (mV) | -2000,0 bis +2000,0 mV |
Zertifizierung/Konformität | CE, TÜV 3-in-1, FCC, EN/EIC61326-1, IEC 61010 |
Modell | Orion Star T940 |
Titrationsregelung | Routinemäßig, schnell, sorgfältig oder benutzerdefiniert |
Auflösung (ISE) | Min. 0,0001, 1 bis 4 signifikante Stellen (vom Anwender wählbar) |
Genauigkeit (mV) | ± 0,2 mV |
Kalibrierpunkte (ISE) | 1 bis 5 |
Betriebstemperatur (angloamerikanisch) | 41 bis 104 °F |
Bereich (pH) | -2 bis 20 |
Äquivalenzpunkte | 1 bis 2 |
Verfahren | Bis zu 10 Methoden mit optionalem Passwortschutz; Import/Export-Methoden über USB-Stick |
Kalibrierpunkte | 1 Messwert im Modus für rel. mV (RmV) |
Auflösung (pH) | 0,001, 0,01, 0,1 (vom Anwender wählbar) |
Hintergrundbeleuchtungsoption | Ja, einstellbar |
Titrantenbestimmung | Standardisierte Titration oder manuelle Eingabe der Konzentration |
Voreingestellte Endpunkte | 1 bis 3 |
Kalibrierpunkte (pH) | 1 bis 5 |
Einrichtungsassistent für Titration | Ja, startet einen neuen Titrations-Arbeitsablauf |
Datenpunkte | Jeweils 100 Datensätze: Probentitration, Standardisierung des Titrationsmittels, Kalibrierung und direkte Messung |
Genauigkeit (Temperatur) | ± 0,2 °C |
Auflösung (mV) | 0,1 mV |
Bürettengrößen | 10 ml, 20 ml (mitgeliefert) oder 50 ml |
Bürettenfunktionen | Automatische Spülzyklen zum Spülen und zur Abgabe diskreter Volumen mit Stufenlos-Option; übertrifft |
Abmessungen (L x B x H) | 10” x 16” x 14”; 25,4 cm x 40,6 cm x 35,6 cm |
Verfügbare Funktionen | Probentitration, Standardisierung des Titrationsmittels, Kalibrierung und direkte Messung |
Bereich (ISE) | 0,0001 bis 19990 |
Elektrische Anforderungen | 100 – 240 V, 50/60 Hz |
Displaytyp | Kapazitiver 5,7-Zoll-Farb-Touchscreen, Auflösung 640 x 480 |
Aktualisierbare Firmware | Ja, mit USB-Stick |
Material | ABS-Kunststoff |
Typ | Säure/Base, Redox und Ionentitrator |
Zyklen pro Titrationslauf | 1 bis 5 Zyklen, Option zum Ausschluss von Zyklusergebnissen aus den Durchschnittsergebnissen und RSD-Berechnungen |
Titrationsarten | Direkt- oder Rücktitration |
Kalibrierung | pH, mV, Ionenkonzentration (ISE) und Temperatur |
Sprachen | Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch |
Genauigkeit (ISE) | ± 0,2 mV oder ± 0,05 % des Messwertes, je nachdem, welcher Wert größer ist |
Sondentyp | pH-Elektrode, Redox-Elektrode, Halbzellen-Referenzelektrode, ATC-Temperatursonde, Rührersonde (separat zu erwerben) |
Thermo Scientific™ Orion Star T910 pH-Titrator und Kits
SureTRACE
Bessere Nachverfolgbarkeit durch garantierten Zugang zu Zertifikaten und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Mehr erfahren
![BIOPHARMA](/content/dam/fishersci/glyphs/sure_trace.png)
Bessere Nachverfolgbarkeit durch garantierten Zugang zu Zertifikaten und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Mehr erfahren
Wir haben unsere elektrochemische Kerntechnologie in ein hochmodernes Dosiersystem integriert, um den Orion Star T910 pH-Titrator zu entwickeln, ein modernes, vereinfachtes automatisiertes System, mit dem Sie Titrationen einfacher, zuverlässiger und reproduzierbarer durchführen können als manuell.
Präzision | 0,5 % RSD, abhängig von den Umgebungs- und Handhabungsbedingungen |
---|---|
Verfahren der Titration | Äquivalenzpunkt oder voreingestellter Endpunkt |
Genauigkeit (pH) | ± 0.002 pH |
Bereich relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 85%, nicht kondensierend |
Eingänge | BNC-Anschluss (pH-Elektrode), Stiftanschluss (Referenzelektrode), 8-poliger MiniDIN-Anschluss (ATC-Temperatursonde), Eingang für Rührer (Rührersonde) |
IP-Schutzart | IP 51 |
Betriebstemperatur (metrisch) | 5 °C bis 40 °C |
Hauptspeicher | Nicht flüchtiger Speicher speichert Protokolle und Einstellungen |
Rührersondengeschwindigkeiten | 5 vom Benutzer wählbare Geschwindigkeiten (250 bis 3700 U/min) |
Proben-ID | Automatisch fortlaufend, manuell oder abgeschaltet |
Optionen für Blindwert | Fester oder variabler Wert bei der Titration |
Temperaturfühlerkalibrierung | Optionale 1-Punkt-Offset-Kalibrierung |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Säuren-Basen-Titrationen, einschließlich titrierbarem Säuregehalt von Säften und Weinen, Säuregehalt von Lebensmitteln, Alkalität von Wasserproben, Säure und Alkalität von Konsumgütern, Gesamtsäurezahl (TAN) und Gesamtbasenzahl (TBN) |
Temperaturwahl | Manuell oder automatisch |
Angaben zur Datenverwaltung | Export des Datenprotokolls als CSV- oder PDF-Datei, Kurz- oder Langform |
Temperaturbereich (metrisch) | -5,0 °C° bis +100,0 °C° |
Gewährleistung | 1 Jahre Austauschgarantie |
Kanäle | 1 |
Datum und Uhrzeit | Ja, mit nicht flüchtiger Pufferbatterie |
Auflösung | Der Bürettenantrieb verfügt über eine fortschrittliche Mikroschritt-Technologie, die 25.600 Mikroschritte pro Motorumdrehung zur reibungslosen und präzisen Positionierung der Bürette ermöglicht (über 2 Millionen Mikroschritte über den vollen Hubbereich der Bürette) |
Auflösung (Temperatur) | 0.1 °C |
Ausgänge | 3 USB-Anschlüsse für Drucker, USB-Stick und Verbindungen für die Computersoftware |
Alarmausgang | Benachrichtigungen über Abschluss des Titrationszyklus, maximales Volumen des Titrationsmittels, volles Datenprotokoll, fällige Kalibrierung, Wartungsaufforderung |
Bereich (mV) | -2000,0 bis +2000,0 mV |
Zertifizierung/Konformität | CE, TÜV 3-in-1, FCC, EN/EIC61326-1, IEC 61010 |
Modell | Orion Star T910 |
Titrationsregelung | Routinemäßig, schnell, sorgfältig oder benutzerdefiniert |
Genauigkeit (mV) | ±0.2 mV |
Betriebstemperatur (angloamerikanisch) | 41 bis 104 °F |
Bereich (pH) | -2 bis 20 |
Äquivalenzpunkte | 1 bis 2 |
Verfahren | Bis zu 10 Methoden mit optionalem Passwortschutz; Import/Export-Methoden über USB-Stick |
Auflösung (pH) | 0,001, 0,01, 0,1 (vom Anwender wählbar) |
Hintergrundbeleuchtungsoption | Ja, einstellbar |
Titrantenbestimmung | Standardisierte Titration oder manuelle Eingabe der Konzentration |
Voreingestellte Endpunkte | 1 bis 3 |
Kalibrierpunkte (pH) | 1 bis 5 |
Einrichtungsassistent für Titration | Ja, startet einen neuen Titrations-Arbeitsablauf |
Datenpunkte | Jeweils 100 Datensätze: Probentitration, Standardisierung des Titrationsmittels, Kalibrierung und direkte Messung |
Genauigkeit (Temperatur) | ±0.2 °C |
Auflösung (mV) | 0.1 mV |
Bürettengrößen | 10 ml, 20 ml (mitgeliefert) oder 50 ml |
Bürettenfunktionen | Automatische Spülzyklen zum Spülen und zur Abgabe diskreter Volumen mit Stufenlos-Option; übertrifft |
Abmessungen (L x B x H) | 10 in x 16 in x 14 in; 25.4 cm x 40.6 cm x 35.6 cm |
Verfügbare Funktionen | Probentitration, Standardisierung des Titrationsmittels, Kalibrierung und direkte Messung |
Elektrische Anforderungen | 100–240 V, 50/60 Hz |
Displaytyp | Kapazitiver 5,7-Zoll-Farb-Touchscreen, Auflösung 640 x 480 |
Aktualisierbare Firmware | Ja, mit USB-Stick |
Material | ABS-Kunststoff |
Typ | Säuren-/Basen-Titrator |
Zyklen pro Titrationslauf | 1 bis 5 Zyklen, Option zum Ausschluss von Zyklusergebnissen aus den Durchschnittsergebnissen und RSD-Berechnungen |
Titrationsarten | Direkt- oder Rücktitration |
Kalibrierung | pH-Wert und Temperatur |
Sprachen | Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch |
Sondentyp | pH-Elektrode, Halbzellen-Referenzelektrode, ATC-Temperatursonde, Rührersonde |
SI Analytics™ Titrator TL 5000/20 M2
Erzielen Sie schnelle und präzise Ergebnisse ohne Bedarf an Schulungen zu oder Kenntnissen über die automatische Titration. Der SI Analytics™ TitroLine™ 5000 automatische Titrator ist die erste Wahl, wenn Sie einen einfach zu bedienenden automatischen Titrator für alle Anwendungen suchen.
Zertifizierung/Konformität | ISO 8655, Teil 6, CE-Zeichen: EMC: 2004/108/EG, Sicherheit nach EG-Richtlinie 2006/95 |
---|---|
Elektrische Anforderungen | 100 bis 240 V, 50/60 Hz, Leistungsaufnahme 30 VA |
Tiefe (metrisch) | 20,5 cm |
Frequenz | 50/60 Hz |
Auflösung | Anzeigeauflösung: 0.005 bis 0.025 ml; Bürettenauflösung: 8000 |
Displaytyp | Grafikfähiges TFT |
Beschreibung | Automatischer Titrator |
Breite (metrisch) | 13,5 cm |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Zur Bestimmung von: Chlorid in Abwasser, Permanganatindex und COD, Gesamtstickstoff nach Kjeldhal, FOS/TAC, pH-Wert und Alkalität |
Spannung | 100 bis 240 V |
Typ | Automatische Titratoren |
Umgebungstemperaturbereich (metrisch) | 10 °C bis 40 °C |
Anschlusstypen | 1 x USB-A und 1 x USB-B, 2 x RS-232-C |
SI Analytics™ Titronic™ 300 Kolbenbürette
Präzises Dosiergerät für dispensierbare Flüssigkeiten, Lösungsmittel und Titriermittel. SI Analytics™ TITRONIC™ 300 Kolbenbürette ist die perfekte motorbetriebene Bürette für manuelle Titrationen.
Velp Scientifica™ TITROLINE EASY K AUTOMATIKTITRATOR .
Velp Scientifica™ TITROLINE 5000 Automatischer Titrator mit kompaktem neuen Titrator für einfache Routinetitrierungen.
Thermo Scientific™ Orion Star T920 Redox-Titrator und Kit
SureTRACE
Bessere Nachverfolgbarkeit durch garantierten Zugang zu Zertifikaten und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Mehr erfahren
![BIOPHARMA](/content/dam/fishersci/glyphs/sure_trace.png)
Bessere Nachverfolgbarkeit durch garantierten Zugang zu Zertifikaten und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Mehr erfahren
Wir haben unsere elektrochemische Kerntechnologie mit einem hochmodernen Dosiersystem integriert, um den Orion Star T920 Redox-Titrator zu entwickeln, ein modernes, vereinfachtes automatisiertes System, mit dem Sie Titrationen einfacher, zuverlässiger und reproduzierbarer durchführen können als manuell.
Präzision | 0,5 % RSD, abhängig von den Umgebungs- und Handhabungsbedingungen |
---|---|
Verfahren der Titration | Äquivalenzpunkt oder voreingestellter Endpunkt |
Bereich relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 85 %, nicht kondensierend |
Eingänge | BNC-Anschluss (Redox/ORP-Elektrode), Stiftanschluss (Referenzelektrode), 8-poliger MiniDIN-Anschluss (ATC-Temperatursonde), Rührereingang (Rührersonde) |
IP-Schutzart | IP 51 |
Betriebstemperatur (metrisch) | 5 °C bis 40 °C |
Hauptspeicher | Nicht flüchtiger Speicher speichert Protokolle und Einstellungen |
Rührersondengeschwindigkeiten | 5 vom Benutzer wählbare Geschwindigkeiten (250 bis 3700 U/min) |
Proben-ID | Automatisch fortlaufend, manuell oder abgeschaltet |
Optionen für Blindwert | Fester oder variabler Wert bei der Titration |
Temperaturfühlerkalibrierung | Optionale 1-Punkt-Offset-Kalibrierung |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Verwenden Sie den Orion Star T920 Redox-Titrator für spezifische Redox-Titrationen, einschließlich Sulfit/SO2, reduzierenden Zuckers in Saft und Wein, Ascorbinsäuregehalt (Vitamin C) und Peroxid-Wert in Lebensmittelprodukten, Gelöstsauerstoff in Abwasser durch Winkler-Titration und gelöster organischer Substanz im Boden. |
Temperaturwahl | Manuell oder automatisch |
Angaben zur Datenverwaltung | Export des Datenprotokolls als CSV- oder PDF-Datei, Kurz- oder Langform |
Temperaturbereich (metrisch) | -5,0 °C° bis +100,0 °C° |
Gewährleistung | 1 Jahre Austauschgarantie |
Kanäle | 1 |
Datum und Uhrzeit | Ja, mit nicht flüchtiger Pufferbatterie |
Auflösung | Der Bürettenantrieb verfügt über eine fortschrittliche Mikroschritt-Technologie, die 25.600 Mikroschritte pro Motorumdrehung zur reibungslosen und präzisen Positionierung der Bürette ermöglicht (über 2 Millionen Mikroschritte über den vollen Hubbereich der Bürette) |
Auflösung (Temperatur) | 0,1 °C |
Ausgänge | 3 USB-Anschlüsse für Drucker, USB-Stick und Verbindungen für die Computersoftware |
Alarmausgang | Benachrichtigungen über Abschluss des Titrationszyklus, maximales Volumen des Titrationsmittels, volles Datenprotokoll, fällige Kalibrierung, Wartungsaufforderung |
Bereich (mV) | -2000,0 bis +2000,0 mV |
Zertifizierung/Konformität | CE, TÜV 3-in-1, FCC, EN/EIC61326-1, IEC 61010 |
Modell | Orion Star T920 |
Titrationsregelung | Routinemäßig, schnell, sorgfältig oder benutzerdefiniert |
Genauigkeit (mV) | ± 0,2 mV |
Betriebstemperatur (angloamerikanisch) | 41 bis 104 °F |
Äquivalenzpunkte | 1 bis 2 |
Verfahren | Bis zu 10 Methoden mit optionalem Passwortschutz; Import/Export-Methoden über USB-Stick |
Kalibrierpunkte | 1 Messwert im Modus für rel. mV (RmV) |
Hintergrundbeleuchtungsoption | Ja, einstellbar |
Titrantenbestimmung | Standardisierte Titration oder manuelle Eingabe der Konzentration |
Voreingestellte Endpunkte | 1 bis 3 |
Einrichtungsassistent für Titration | Ja, startet einen neuen Titrations-Arbeitsablauf |
Datenpunkte | Jeweils 100 Datensätze: Probentitration, Standardisierung des Titrationsmittels, Kalibrierung und direkte Messung |
Genauigkeit (Temperatur) | ± 0,2 °C |
Auflösung (mV) | 0,1 mV |
Bürettengrößen | 10 ml, 20 ml (mitgeliefert) oder 50 ml |
Bürettenfunktionen | Automatische Spülzyklen zum Spülen und zur Abgabe diskreter Volumen mit Stufenlos-Option; übertrifft |
Abmessungen (L x B x H) | 10” x 16” x 14”; 25,4 cm x 40,6 cm x 35,6 cm |
Verfügbare Funktionen | Probentitration, Standardisierung des Titrationsmittels, Kalibrierung und direkte Messung |
Elektrische Anforderungen | 100 – 240 V, 50/60 Hz |
Displaytyp | Kapazitiver 5,7-Zoll-Farb-Touchscreen, Auflösung 640 x 480 |
Aktualisierbare Firmware | Ja, mit USB-Stick |
Material | ABS-Kunststoff |
Typ | Redox Titrator |
Zyklen pro Titrationslauf | 1 bis 5 Zyklen, Option zum Ausschluss von Zyklusergebnissen aus den Durchschnittsergebnissen und RSD-Berechnungen |
Titrationsarten | Direkt- oder Rücktitration |
Kalibrierung | pH-Wert und Temperatur |
Sprachen | Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch |
Sondentyp | pH-Elektrode, Halbzellen-Referenzelektrode, ATC-Temperatursonde, Rührersonde |
Thermo Scientific™ Orion Star T930 Ionentitrator und Kits
SureTRACE
Bessere Nachverfolgbarkeit durch garantierten Zugang zu Zertifikaten und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Mehr erfahren
![BIOPHARMA](/content/dam/fishersci/glyphs/sure_trace.png)
Bessere Nachverfolgbarkeit durch garantierten Zugang zu Zertifikaten und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Mehr erfahren
Wir haben unsere elektrochemische Kerntechnologie mit einem hochmodernen Dosiersystem integriert, um den Orion Star T930 Ionen-Titrator zu entwickeln, ein modernes, vereinfachtes automatisiertes System, mit dem Sie Titrationen einfacher, zuverlässiger und reproduzierbarer durchführen können als manuell.
Präzision | 0,5 % RSD, abhängig von den Umgebungs- und Handhabungsbedingungen |
---|---|
Verfahren der Titration | Äquivalenzpunkt oder voreingestellter Endpunkt |
Bereich relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 85 %, nicht kondensierend |
Eingänge | BNC-Anschluss (ionenselektive Elektrode), Stiftanschluss (Referenzelektrode), 8-poliger MiniDIN-Anschluss (ATC-Temperatursonde), Eingang für Rührer (Rührersonde) |
IP-Schutzart | IP 51 |
Betriebstemperatur (metrisch) | 5 °C bis 40 °C |
Hauptspeicher | Nicht flüchtiger Speicher speichert Protokolle und Einstellungen |
Rührersondengeschwindigkeiten | 5 vom Benutzer wählbare Geschwindigkeiten (250 bis 3700 U/min) |
Proben-ID | Automatisch fortlaufend, manuell oder abgeschaltet |
Optionen für Blindwert | Fester oder variabler Wert bei der Titration |
Temperaturfühlerkalibrierung | Optionale 1-Punkt-Offset-Kalibrierung |
Temperaturwahl | Manuell oder automatisch |
Erweiterte ISE-Funktionen | Multiple known addition (MKA); automatisierte Kalibrierung und Berechnung der Probenkonzentration durch Hinzufügen von Standardaliquoten zur Probe mit der Bürette |
Angaben zur Datenverwaltung | Export des Datenprotokolls als CSV- oder PDF-Datei, Kurz- oder Langform |
Temperaturbereich (metrisch) | -5,0 °C° bis +100,0 °C° |
Gewährleistung | 1 Jahre Austauschgarantie |
Kanäle | 1 |
Datum und Uhrzeit | Ja, mit nicht flüchtiger Pufferbatterie |
Auflösung | Der Bürettenantrieb verfügt über eine fortschrittliche Mikroschritt-Technologie, die 25.600 Mikroschritte pro Motorumdrehung zur reibungslosen und präzisen Positionierung der Bürette ermöglicht (über 2 Millionen Mikroschritte über den vollen Hubbereich der Bürette) |
Auflösung (Temperatur) | 0,1 °C |
Ausgänge | 3 USB-Anschlüsse für Drucker, USB-Stick und Verbindungen für die Computersoftware |
Alarmausgang | Benachrichtigungen über Abschluss des Titrationszyklus, maximales Volumen des Titrationsmittels, volles Datenprotokoll, fällige Kalibrierung, Wartungsaufforderung |
Bereich (mV) | -2000,0 bis +2000,0 mV |
Zertifizierung/Konformität | CE, TÜV 3-in-1, FCC, EN/EIC61326-1, IEC 61010 |
Modell | Orion Star T930 |
Titrationsregelung | Routinemäßig, schnell, sorgfältig oder benutzerdefiniert |
Auflösung (ISE) | Min. 0,0001, 1 bis 4 signifikante Stellen (vom Anwender wählbar) |
Genauigkeit (mV) | ± 0,2 mV |
Kalibrierpunkte (ISE) | 1 bis 5 |
Betriebstemperatur (angloamerikanisch) | 41 bis 104 °F |
Äquivalenzpunkte | 1 bis 2 |
Verfahren | Bis zu 10 Methoden mit optionalem Passwortschutz; Import/Export-Methoden über USB-Stick |
Hintergrundbeleuchtungsoption | Ja, einstellbar |
Titrantenbestimmung | Standardisierte Titration oder manuelle Eingabe der Konzentration |
Voreingestellte Endpunkte | 1 bis 3 |
Einrichtungsassistent für Titration | Ja, startet einen neuen Titrations-Arbeitsablauf |
Datenpunkte | Jeweils 100 Datensätze: Probentitration, Standardisierung des Titrationsmittels, Kalibrierung und direkte Messung |
Genauigkeit (Temperatur) | ± 0,2 °C |
Auflösung (mV) | 0,1 mV |
Bürettengrößen | 10 ml, 20 ml (mitgeliefert) oder 50 ml |
Bürettenfunktionen | Automatische Spülzyklen zum Spülen und zur Abgabe diskreter Volumen mit Stufenlos-Option; übertrifft |
Abmessungen (L x B x H) | 10” x 16” x 14”; 25,4 cm x 40,6 cm x 35,6 cm |
Verfügbare Funktionen | Probentitration, Standardisierung des Titrationsmittels, Kalibrierung und direkte Messung |
Bereich (ISE) | 0,0001 bis 19990 |
Elektrische Anforderungen | 100 – 240 V, 50/60 Hz |
Displaytyp | Kapazitiver 5,7-Zoll-Farb-Touchscreen, Auflösung 640 x 480 |
Aktualisierbare Firmware | Ja, mit USB-Stick |
Material | ABS-Kunststoff |
Typ | Ion PGM |
Zyklen pro Titrationslauf | 1 bis 5 Zyklen, Option zum Ausschluss von Zyklusergebnissen aus den Durchschnittsergebnissen und RSD-Berechnungen |
Titrationsarten | Direkt- oder Rücktitration |
Kalibrierung | Ionenkonzentration (ISE) und Temperatur |
Sprachen | Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch |
Genauigkeit (ISE) | ± 0,2 mV oder ± 0,05 % des Messwertes, je nachdem, welcher Wert größer ist |
Sondentyp | pH-Elektrode, Halbzellen-Referenzelektrode, ATC-Temperatursonde, Rührersonde |
SI Analytics Titronic 300 Modul 2 TM300/50 mit Rührer
Motorbetriebene Kolbenbürette mit 20 oder 50 ml-Dosiereinheit, ideal für manuelle Titrationen und hochpräzise Dosieraufgaben.
SI Analytics™ TitroLine™ 7500 Volumetrischer Titrator
Einfach und präzise, mit Standardmethoden für verschiedene Anwendungen. SI Analytics™ TitroLine™ 7500 volumetrischer Titrator bietet mehr Leistung und ist der volumetrische Generalist für eine Vielzahl von Anwendungen.
Zertifizierung/Konformität | DIN EN ISO 8655 |
---|---|
Tiefe (metrisch) | 29,6 cm |
Breite (metrisch) | 15,3 cm |
Spannung | 100 bis 240 V |
Material | Polypropylen |
Typ | Volumetrischer KF-Titrator |
Umgebungstemperaturbereich (metrisch) | 10 °C bis 40 °C |
Länge (metrisch) | 45 cm |
Zur Verwendung mit (Geräte) | KF-Volumetrie, Dead-stop-Titrationen (SO2, Bromzahl) |
SI Analytics™ TITRONIC 500 GRUNDGERäT MIT MAGNETRüHRER TM 235 .
Erzielen Sie bei der Lösungsvorbereitung eine genaue Dosierung von kleinen und großen Volumina. SI Analytics™ TITRONIC™500 ist die perfekte Kolbenbürette für manuelle Trirationen.
SI-Analytics™ TitroLine 7500 KF Trace M2
Erhöhen Sie die Präzision mit einem gut sichtbaren Farbdisplay und Standardmethoden für verschiedene Anwendungen. Der SI Analytics™ TitroLine™ 7500 KF Trace M2 Titrator verfügt über allgemeine Titrationsfunktionen, bietet aber eine verbesserte Leistungsfähigkeit.