Learn More
Thermo Scientific™ GeneJET Plant RNA Purification Kit
Aufreinigung von genomischer RNA mithilfe von Kieselgelmembranen aus Blättern, Wurzeln, Sprossen und anderen Teilen verschiedener Pflanzen. Lieferung als praktische Zentrifugationssäulen.
Marke: Thermo Scientific™ K0801
Benötigt : Dithiothreitol (DTT, #R0861)
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
Das GeneJET Aufreinigungs-Minikit für Pflanzen-RNA wurde für die schnelle und effiziente Aufreinigung von qualitativ hochwertiger Gesamt-RNA aus einer Vielzahl von Pflanzenarten und Gewebetypen entwickelt.
Das Kit nutzt eine Membrantechnologie auf Silikabasis in Form einer praktischen Spinsäule, wodurch die Notwendigkeit für teure Harze, toxische Phenol-Chloroform-Extraktionen oder langwierige Alkoholfällungen entfällt. Das Standardverfahren dauert nach der Zelllyse weniger als 20 Minuten. Die hochwertige gereinigte RNA kann in zahlreichen nachgeschalteten Anwendungen, wie RT-PCR, RT-qPCR, Northern Blotting und anderen RNA-basierten Analysen verwendet werden. Die RNA-Ausbeute variiert zwischen verschiedenen Spezies, Geweben und dem Alter der Gewebeprobe. Die typische Ausbeute der Gesamt-RNA aus verschiedenen Quellen ist Tabelle 1 zu entnehmen.
Das Kit nutzt eine Membrantechnologie auf Silikabasis in Form einer praktischen Spin-Säule, wodurch die Notwendigkeit teurer Harze, toxischer Phenol-Chloroform-Extraktionen oder zeitaufwändiger Alkoholausfällungen entfällt. Das Standardverfahren dauert nach der Zelllyse weniger als 20 Minuten. Die hochwertige gereinigte RNA kann in zahlreichen nachgeschalteten Anwendungen, wie RT-PCR, RT-qPCR, Northern Blotting und anderen RNA-basierten Analysen verwendet werden. Die RNA-Ausbeute variiert je nach Spezies, Geweben und Alter der Gewebeprobe.- Schnell – das Verfahren kann nach der Zelllyse innerhalb von 20 Minuten abgeschlossen werden
- Anwenderfreundlich – das Protokoll enthält keinen verstopfungsanfälligen Lysat-Filtrationsschritt
- Hohe Ausbeute – bis zu 65 μg hochreine RNA mit hoher Integrität aus 50 mg Pflanzenproben
- Mit einer Vielzahl von Proben (Blätter, Wurzeln, Sprossen und andere Teile verschiedener Pflanzen) kompatibel
Im Lieferumfang enthalten:
Lyselösung für Pflanzen-RNA, Waschpuffer WB 1 (konzentriert), Waschpuffer 2 (konzentriert), nukleasefreies Wasser, GeneJET™ RNA-Aufreinigungssäulen (vormontiert mit Entnahmeröhrchen), Entnahmeröhrchen (2 ml), Entnahmeröhrchen (1,5 ml), detailliertes Protokoll
Empfohlen für:
Schnelle Extraktion hochgradig reiner RNA, geeignet für alle herkömmlichen molekularbiologischen Verfahren, wie z. B.: RT-PCR, RT-qPCR, Northern Blot, Nuklease-Protection-Assay.

Spezifikation
• 40 ml Pflanzen-RNA-Lyselösung; bei Raumtemperatur lagern • 40 ml Waschpuffer WB 1 (konzentriert); Raumtemperatur • 30 ml Waschpuffer 2 (konzentriert); Raumtemperatur • 30 ml Wasser, Nuklease-frei; Raumtemperatur • 50 GeneJET RNA-Spin-Säulen mit Entnahmeröhrchen; Raumtemperatur • 50 Entnahmeröhrchen (2 ml); Raumtemperatur • 50 Entnahmeröhrchen (1,5 ml); Raumtemperatur |
|
20 Min. (nach Probenhomogenisierung) | |
Pflanzen | |
Nicht mit hohen Durchsatz kompatibel (manuell) | |
50 Aufreinigungen | |
Raumtemperatur | |
Bis zu 65 μg |
Kieselgel-Zentrifugationssäule | |
50 μl | |
Gesamt-RNA | |
RT-PCR, qPCR, cDNA-Bibliothekskonstruktion, NGS, Microarray-Analyse, Blot-Hybridisierung, Northern Blotting, In-vitro-Translation, Nuclease-Protection-Assays, Nukleinsäure-Markierung | |
Mini | |
≤ 100 mg |
Produktvorschläge
Kunden, die diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch für
Sicherheit und Handhabung
- GeneJET Plant RNA Purification Kit
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenkategorie
- Akute Toxizität Kategorie 4
- LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND Chronisch 3
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 1C
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
Gefahrenhinweis
- H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H315-Verursacht Hautreizungen.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis
- P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P270-Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310-BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen/
- P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/waschen.
- P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P330-Mund ausspülen.
- P332+P313-Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313-Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364-Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzende Informationen
- MIXTURE LIST-Enthält: Guanidine hydrochloride, Thiocyanic acid
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.