missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Systec™ Autoklavieren
Diese Tisch- und Standautoklaven eignen sich für zahlreiche Mediensterilisationsanwendungen und bieten Möglichkeiten für jedes Budget. Systec™ Autoklaven eignen sich optimal zur Prozessoptimierung sowie zur validierbaren Sterilisation bei Laboranwendungen.
Marke: Systec™ 1295
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden.
Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
- Gehäuse, Stützrahmen und Druckgefäß aus korrosionsbeständigem Edelstahl
- Temperatur- und Druckbereich 140 °C, 4 bar (Mit Ausnahme von Systec D-23)
- LCD-Display und vollautomatischer Mikroprozessorsteuerung
- Modellabhängig zwischen 3 und 25 Sterilisationsprogramme
- Flexible PT-100-Temperatursonde
Systec V-Reihe Von oben beladbare, vertikale Autoklave
- In 8 verschiedenen Größen mit einem Kammervolumen von 40 bis 150 Liter
- Herausragend durch kleine Stellfläche und großer Kammerkapazität
- Optimale Beladungskapazität mit den meisten Standardmedienflaschen und Erlenmeyerkolben
Systec D-Reihe Von vorne beladbare Tischautoklave
- In 7 Größen mit Kammerkapazitäten von 23 bis 200 Liter lieferbar
- Außen kompakt, aber mit idealen Kammerkapazitäten im Inneren
- Jede Größe verfügt über eine ideale Beladungskapazität für die meisten Standardmedienflaschen und Erlenmeyerkolben
Spezifikation
Autoklavierbar | |
104 l (gesamt), 95 l (nominal) | |
400 mm | |
Vertikaler Stand-Autoklav | |
400 V | |
RS-232/RS-485 | |
3 bis 10 bar | |
<700 W/h |
16 A | |
750 mm | |
VE-95 | |
240 kg | |
50/60 Hz | |
140 kg | |
400 V |
Zubehör und Dienstleistungen
Erforderliches Zubehörteil
Optionales Zubehörteil
-
Systec™ Drahtgeflechtkorb aus Edelstahl WIRE-MESH BASKET STAINLESS STEEL 390 X 2... Produktcode: 10552275
N.V. / 1 Stück
Fordern Sie hier einen Preis für diesen Artikel an.
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Systec™ Autoklavieren > Nettogewicht:140kg
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur