Learn More
Thermo Scientific™ MS(PEG)4 Methyl-PEG-NHS-Ester Reagent
Pegylieren von Aminen (-NH2-Gruppen) auf Proteinen (Lysinreste) oder Assay-Oberflächen mit MS(PEG)n, aminreaktiven (NHS-Ester-)PEG-Verbindungen mit endständiger Methylgruppe (4 bis 24 EG-Einheiten).
287.00 € - 816.00 €
Spezifikation
Chemische Reaktivität | Amin |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Getrocknet lagern bei -20 °C. |
Markertyp | Polyethylenglycol (PEG), Blockierungsgruppen |
Produktlinie | Pierce |
Reaktiver Teil | Aktiv-Ester, Succinimidylester, NHS-Ester |
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | |||||
10311804
|
Thermo Scientific™
22341 |
100 mg |
287.00 €
100 Milligramm |
Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu kaufen. Sie benötigen ein Web-Konto? Registrieren Sie sich noch heute! | |||||
10210404
|
Thermo Scientific™
22342 |
1 g |
816.00 €
1 Gramm |
Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu kaufen. Sie benötigen ein Web-Konto? Registrieren Sie sich noch heute! | |||||
Description
Thermo Scientific™ Pierce MS(PEG)n-Reagenzien sind Polyethylenglykol-Verbindungen mit endständiger Methylgruppe (n entspricht 4 bis 24 PEG-Einheiten), die als NHS-Ester für die kovalente Pegylierung von primären Aminen an Proteinen (z. B. Lysine) oder Assay-Oberflächen aktiviert sind.
MS(PEG)n ist die Abkürzung für einen Satz von Verbindungen mit Polyethylenglykol(PEG)-Spacern mit Methyl (–CH3) und aminreaktiven NHS-Ester-Gruppen an gegenüberliegenden Enden. Die unverzweigten, hydrophilen Moleküle diskreter Länge haben die Form Methyl-PEGn-NHS-Ester, wobei das tiefgestellte “n” 4, 8, 12 oder 24 Ethylenglykoleinheiten bezeichnet. Der N-Hydroxysuccinimid(NHS)-Ester reagiert spontan mit primären Aminen (–NH2) und sorgt für eine effiziente PEGylierung von Proteinen, Peptiden und anderen aminhaltigen Molekülen oder Oberflächen.Leistungsmerkmale:
- NHS-aktiviert zur effizienten PEGylierung primärer Amine bei pH 7 bis 9; Reaktion der NHS-Ester-Gruppe führt zur Bildung stabiler, irreversibler Amidbindungen
- Vollständig charakterisierte PEGylierungsreagenzien mit definierten PEG-Kettenlängen; Moleküle mit diskretem Molekulargewicht für eine konsistente Leistung bei Anwendungen zur Proteinmodifikation
- Wird als eine Reihe mit 4, 8, 12 und 24 Ethylenglykoleinheiten geliefert und ermöglicht so die Optimierung der Modifikationsverfahren für eine bestimmte Anwendung bei gleichzeitiger Beibehaltung aller Vorteile in Verbindung mit der PEGylierung von Proteinen
- PEG-Abstandhalter bieten einzigartige Vorteile, einschließlich erhöhter Stabilität, verringerter Tendenz zur Aggregation und reduzierter Immunogenität
- Leicht verständliche Anleitungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses
Specifications
Amin | |
Polyethylenglycol (PEG), Blockierungsgruppen | |
Aktiv-Ester, Succinimidylester, NHS-Ester | |
Fest | |
NHS-Ester-Reagenz |
Getrocknet lagern bei -20 °C. | |
Pierce | |
4 Ethylenglykol-Einheiten | |
Wasser |
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Your input is important to us. Please complete this form to provide feedback related to the content on this product.