missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Thermo Scientific™ Pierce™ Blockierpuffer für durchsichtige Milch (10X)

Thermo Scientific™ Pierce Clear Milk Blockierpuffer ist ein leistungsstarker Ersatz mit langer Haltbarkeitf ür selbstgemachte Milchblockierpuffer in Western Blotting-Anwendungen.

Marke:  Thermo Scientific™ 37587

154.07 EUR gültig bis 2025-04-18
Benutzen Sie den Promotions-Code "24107" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.


Artikelnummer. 13494209

  • 217.00 € / 100 Milliliter

Bitte Sie sich an, um diesen Artikel zu kaufen. Sie benötigen ein Web-Konto? Registrieren Sie sich noch heute!

Edge
Entdecken Sie weitere Sonderangebote
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen

Beschreibung

Beschreibung

Thermo Scientific™ Pierce Clear Milk Blockierpuffer ist ein leistungsstarker Ersatz mit langer Haltbarkeitf ür selbstgemachte Milchblockierpuffer in Western Blotting-Anwendungen.

Weiterführende Informationen und Onlinebestellung

Der Thermo Scientific Pierce Clear Milk Blockierpuffer (10x) ist eine proprietäre, vorgefertigte Milchlösung zur Blockierung von überschüssigen unspezifischen Bindungsstellen, zur Reduzierung des Hintergrunds bei Western Blotting-Anwendungen und zur Verdünnung von Antikörpern bei Verwendung mit Nitrozellulose- und PVDF-Membranen. Der Pierce Clear Milk Blockierpuffer (10x) bietet im Vergleich zu selbst hergestellten Puffern auf der Basis gelöster, fettfreier Trockenmilch einen geringeren Hintergrund, eine höhere Empfindlichkeit, eine längere Haltbarkeit und reproduzierbare Ergebnisse.

Leistungsmerkmale:

  • Hervorragende Stabilität – Bei einer Lagerung bei 4 °°C gelagert 1 Jahr stabil, im Gegensatz zu typischen selbst hergestellten Milchpuffern

  • Praktisch – die konzentrierte Formulierung spart Lagerplatz und kann leicht verdünnt werden, um optimale Blockierungsergebnisse für bestimmte Anwendungen zu erzielen

  • Anwenderfreundlich – Bei dieser gebrauchsfertigen Lösung gibt es keine Wartezeit, bis sich das Milchpulver aufgelöst hat

  • Beliebt – fettfreie Milch wird seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Proteinmethoden verwendet, obwohl sie für Avidin-basierte Verfahren nicht empfohlen wird, da sie etwas endogenes Biotin enthält

TRUSTED_SUSTAINABILITY
Spezifikation

Spezifikation

Blockierungspuffer
Flüssig
10X
Geklärte Milchproteine
100 ml
Western Blot
Borat
Nach Erhalt bei 4 °C lagern.
Produktvorschläge

Produktvorschläge

Videos
Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Zertifikate

Zertifikate

Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.

5 Ergebnisse gefunden
Chargennummer Art des Zertifikats Datum Catalog Number
ChargennummerAA4548881 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum31/01/2025 Catalog Number37587
ChargennummerZJ4490631 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum25/10/2024 Catalog Number37587
ChargennummerZH4296741 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum16/08/2024 Catalog Number37587
ChargennummerZC4146271 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum16/04/2024 Catalog Number37587
ChargennummerZB4139391 Art des ZertifikatsAnalysenzertifikat Datum16/02/2024 Catalog Number37587
Sonderangebote

Sonderangebote

Berichtigung von Produktinhalten

Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.

Name des Produkts
Thermo Scientific™ Pierce™ Blockierpuffer für durchsichtige Milch (10X) > 100 ml

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fisher Scientific sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Feedback in diesem Formular zu bearbeiten. Wir werden Ihre Informationen nicht für andere Zwecke weitergeben. Alle bereitgestellten Kontaktinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie aufbewahrt. Datenschutzrichtlinie.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, unsere Website zu verbessern. Ihr Feedback wurde übermittelt

Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.